Datenschutzrichtlinie
Diese Webseite erfüllt die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO), das Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) sowie das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSICE oder LSSI).
VERANTWORTLICHER FÜR DIE BEARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Fonda b12, SL. Steuernummer: B67728071 Adresse: C/ BARRANCO Nº12 – CP: 11403 JEREZ DE LA FRONTERA (CÁDIZ) Telefon: +34 680 79 52 88 E-Mail: info@lagitanilla.com
Dieses Dokument dient dazu, die Nutzungsbedingungen der Webseite www.lagitanilla.com festzulegen und zu regeln, wobei mit „Webseite“ alle Seiten und Inhalte gemeint sind, die Eigentum von Fonda b12, SL. sind und über die Domain www.lagitanilla.com sowie deren Subdomains zugänglich sind.
Die Nutzung dieser Webseite verleiht die Eigenschaft des Nutzers und impliziert die Akzeptanz aller Bedingungen, die in diesem rechtlichen Hinweis und in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind. Jedes Mal, wenn Sie die Plattform nutzen und uns Informationen zur Verfügung stellen oder uns diese zugänglich machen, die uns aufgrund ihrer Merkmale ermöglichen, Sie zu identifizieren (wie Name, Nachname, E-Mail, Adresse, Telefon, Kreditkartennummer, Debitkarte oder gleichwertige Zahlungsmethode etc.), unterliegt dies der Anwendung dieser Datenschutzerklärung und der Cookies-Richtlinie, und Sie sollten diese Texte überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit ihnen einverstanden sind.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diesen rechtlichen Hinweis und diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, die Erklärung regelmäßig zu überprüfen, und wenn Sie sich registriert haben und auf Ihr Konto oder Profil zugreifen, werden Sie über Änderungen informiert.
Der Verantwortliche verpflichtet sich, Ihre Daten absolut vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden. Der Verantwortliche informiert Sie darüber, dass er die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, die die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten und deren Änderung, Verlust, Verarbeitung und/oder unbefugten Zugriff verhindern, unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, sei es durch menschliches Handeln oder durch physische oder natürliche Umstände. All dies erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung.
Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, konsultieren Sie bitte die ausführlichen Informationen:
KUNDEN UND RESERVIERUNGEN Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Verwaltung der Reservierungen und Bereitstellung von Unterkunftsdiensten.
- Abrechnung der Dienste und Zahlungen.
- Erstellung von Angeboten und deren Verfolgung durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
- Elektronische Informationen, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
- Elektronische kommerzielle Informationen oder Informationen zu Veranstaltungen, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen des Verantwortlichen.
- Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
- Zugangskontrolle und Sicherheit Videoüberwachung.
- Verwaltung von Inkassomaßnahmen.
Für die Zusendung kommerzieller Kommunikation wird die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zum Zeitpunkt der Registrierung eingeholt. In diesem Zusammenhang kann der Nutzer die erteilte Zustimmung widerrufen, indem er sich an Fonda b12, SL. unter den oben angegebenen Kontaktmitteln wendet. In jedem Fall wird dem Nutzer in jeder kommerziellen Kommunikation die Möglichkeit gegeben, sich von weiteren Mitteilungen abzumelden, entweder über einen Link oder eine E-Mail-Adresse.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
- Durchführung des Vertrags zur Bereitstellung unserer Dienste
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen
- Zustimmung des Betroffenen
- Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Videoüberwachung)
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
Mindestens für die von den Verbraucherschutz-, Handels- und Steuerbestimmungen festgelegten Fristen.
Eingangsdaten von Reisenden, drei Jahre.
Videoüberwachung, bis zu einem Monat, außer Daten, die mit Vorfällen oder Straftaten in Zusammenhang stehen.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
- Registrierung der Gäste: zuständige Behörden gemäß dem Gesetz 4/2015 zum Schutz der öffentlichen Sicherheit, Order INT/1922/2003.
- Gemäß der privaten Sicherheitsgesetzgebung werden Videoüberwachungsdaten, wenn erforderlich, den Sicherheitskräften und den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt.
LIEFERANTEN Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Rechnungsstellung und Steuererklärungen.
- Zusendung von Informationen per elektronischen Mitteln bezüglich Ihrer Anfrage.
- Zusendung von kommerziellen Informationen oder Veranstaltungen per elektronischen Mitteln, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen des Verantwortlichen.
- Durchführung der entsprechenden Transaktionen.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten? Die rechtliche Grundlage ist die Annahme einer vertraglichen Beziehung oder, falls nicht, Ihre Zustimmung, indem Sie uns kontaktieren oder uns Produkte auf irgendeinem Weg anbieten.
KONTAKTE ÜBER DIE WEBSEITE ODER E-MAIL Welche Daten sammeln wir über die Webseite? Wir können Ihre IP-Adresse, das verwendete Betriebssystem oder den Browser sowie die Dauer Ihres Besuchs anonym erfassen. Wenn Sie uns Daten über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, identifizieren Sie sich, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls erforderlich.
Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Beantwortung Ihrer Anfragen, Anfragen oder Bitten.
- Verwaltung des angeforderten Dienstes, Beantwortung Ihrer Anfrage oder Bearbeitung Ihrer Bitte.
- Elektronische Informationen, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
- Elektronische kommerzielle Informationen oder Informationen zu Veranstaltungen, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Analyse und Verbesserung der Webseite und unserer Dienste.
- Verbesserung unserer kommerziellen Strategie.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten? Die Zustimmung des Betroffenen: In den Fällen, in denen zur Durchführung einer Anfrage ein Formular ausgefüllt werden muss und auf den „Absenden“-Button geklickt wird, bedeutet dies, dass Sie informiert wurden und ausdrücklich Ihre Zustimmung zu den Inhalten der beigefügten Klausel oder der Zustimmung zur Datenschutzerklärung gegeben haben. Alle unsere Formulare enthalten Pflichtfelder. Wenn Sie diese Felder nicht ausfüllen oder das Kontrollkästchen zur Zustimmung zur Datenschutzerklärung nicht ankreuzen, wird das Absenden der Informationen nicht erlaubt.
KONTAKTE ÜBER SOZIALE NETZWERKE Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Beantwortung Ihrer Anfragen, Anfragen oder Bitten.
- Verwaltung des angeforderten Dienstes, Beantwortung Ihrer Anfrage oder Bearbeitung Ihrer Bitte.
- Beziehungspflege und Aufbau einer Community von Anhängern.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten? Akzeptanz einer vertraglichen Beziehung im Rahmen des jeweiligen sozialen Netzwerks und gemäß deren Datenschutzrichtlinien: Facebook: http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf Twitter: http://twitter.com/privacy YouTube: http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren? Wir können Ihre Daten nur eingeschränkt einsehen oder löschen, wenn Sie ein spezifisches Profil haben. Wir behandeln diese Daten, solange Sie uns folgen, Freunde sind oder „Gefällt mir“ klicken oder ähnliche Schaltflächen betätigen. Jede Korrektur Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss über die Profileinstellungen auf der jeweiligen sozialen Plattform erfolgen.
VIDEOVIGILANZ Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Videoüberwachung unserer Einrichtungen.
- Kontrolle unserer Mitarbeiter.
- Gelegentlich können diese an Gerichte und Tribunale zur Wahrnehmung legitimer Rechte übermittelt werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten? Die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen durch den Zugang zu unseren Einrichtungen nach Sichtung des Informationsschilds über die videoüberwachte Zone.
MITARBEITER Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Verwaltung der Beziehung zum Arbeitnehmer/Kollaborateur (sei es Arbeitsverhältnis, Dienstleistungsvertrag, Praktikantenvertrag, etc.) und gegebenenfalls des Personalakten.
- Durchführung aller administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Formalitäten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und gesetzlichen Anforderungen, einschließlich Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Arbeitsschutz, Steuer- und Buchhaltungspflichten.
- Verwaltung der Gehaltszahlungen über Finanzinstitute.
- Beitragseinzug und Übermittlung an Gewerkschaften.
- Gegebenenfalls Durchführung von Schulungsmaßnahmen.
- Arbeitszeiterfassung durch das entsprechende System.
- Nutzung von Videoüberwachungssystemen zu Sicherheitszwecken.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten? Vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen in Bezug auf Arbeitsrecht und Sozialversicherung sowie berechtigtes Interesse des Verantwortlichen.